|
 |

Neuer Vereinsvorsitzender Florian Kramer begrüßt erstmals die Gäste im historischen Schalander der Brauerei / Gerhard Bayer für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt
Am 30.11.2019 beging die Freiwillige Feuerwehr Pfungstadt ihren diesjährigen Abschlussabend im historischen Schalander der Pfungstädter Brauerei. Die Veranstaltung, die alljährlich vom Verein der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt ausgerichtet wird, findet traditionell am Ende des Jahres statt. Im Mittelpunkt standen diverse Ehrungen.
Weiterlesen ...

Eine Würdigung für langjährige Fördermitglieder
Am 09.11.2019 fand der erste Ehrenabend für langjährige Mitglieder des Feuerwehrvereins Pfungstadt statt. Eingeladen waren bei dieser neu ins Leben gerufenen Veranstaltung Mitglieder, welche für 10, 20, 30 sowie 40 Jahre passive Mitgliedschaft im Verein geehrt wurden.
Weiterlesen ...

140 Jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt – Tag der Feuerwehr 2019
Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt e.V. lud am ersten Septemberwochenende anlässlich des 140 jährigen Jubiläum der Pfungstädter Feuerwehr zum alljährlichen Grillfest ein. Da ein solches Jubiläum gefeiert werden muss, gab es ein großes Sonderprogramm. Wie in den Jahren zuvor stand das traditionelle „Grillfest“ am Samstag im Mittelpunkt. Der Sonntag war mit vielen verschiedenen Programmpunkten ein ereignisreicher „Tag der Feuerwehr“.
Weiterlesen ...

Feuerwehr Stadt Pfungstadt als Unterstützung bei einem der größten Einsätze des Landkreises
Am Sonntag, den 30.06.2019, wurde das Tanklöschfahrzeug 20/40 sowie der von der Feuerwehr Stadt Pfungstadt betriebene ELW 2 zu einem Waldbrand nach Münster-Breitefeld alarmiert.
Am Mittag brach dort ein Waldbrand in munitionsverseuchten Gelände aus und beschäftigte in den folgenden vier Tagen etwa 650 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg und den umliegenden Landkreisen sowie THW, DRK, JUH, Polizei und dem Kampfmittelräumdienst.
Weiterlesen

Umweltministerium warnt vor hoher Waldbrandgefahr in hessischen Wäldern
Mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr in den folgenden Tagen
Angesichts des seit einigen Tagen heißen Wetters und ausbleibender Niederschläge warnt das Umweltministerium vor erhöhter Waldbrandgefahr. Mindestens bis zum Beginn der nächsten Woche besteht flächendeckend mittlere bis lokal sehr hohe Waldbrandgefahr. Ergiebige Niederschläge, die zur Entspannung der Situation führen könnten, sind nicht in Sicht.
Weiterlesen ...
|
|
 |
Statistik |
Heute 1117
Gestern 2059
Woche 8902
Monat 15128
Insgesamt 3103839
|
|