08 | 12 | 2023

24.02.2023 | Jahreshauptversammlung

230217 JHV JFP TB Mittel

Zurück zur Normalität - Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt

Am vergangenen Freitag, dem 17.02.2023, fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt zum Berichtsjahr 2022 statt. Jugendfeuerwehrwartin Tatjana Dintelmann führte die anwesenden Jugendfeuerwehrmitglieder, Jugendgruppenleiter und Ehrengäste dabei mit ihrem Jahresbericht durch ein sich normalisierendes und zugleich bemerkenswertes Jugendfeuerwehrjahr.

Wurden die ersten drei Übungsabende aufgrund der Pandemiebeschränkungen noch online bestritten, konnte ab Ende Februar dauerhaft in den Präsenz-Modus gewechselt werden. Bei diesen weiteren 30 Übungsabenden konnte den Jugendlichen wieder die gesamte Bandbreite der Feuerwehrtechnischen Ausbildung, aber auch Spiele und gemeinsame Unternehmungen geboten werden. Darüber hinaus konnten wir in diesem Jahr wieder an den Veranstaltungen von Bezirk und Kreisjugendfeuerwehr teilnehmen, der Ausflug zum Aktionstag der hessischen Jugendfeuerwehr im Hessenpark, die sportliche Begegnung des Bezirks und natürlich auch der Kreisjugendfeuerwehrtag in Form eines mehrtägigen Zeltlagers in Griesheim seien hier genannt. Dieses jährliche Highlight wurde noch dadurch getoppt, dass wir mit zwei Mannschaften, einer Staffel und einer gemeinsamen Gruppe mit der Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West, zu den Prüfungen für die Leistungsspange antraten und beide Gruppen sich diese erfolgreich verdienten.

Wir waren im Jahr 2022 aber auch Gastgeber. Aufgrund des 60 jährigen Bestehens unserer Jugendfeuerwehr richteten wir die Großübung unseres Bezirks aus. Bei einem angenommenen Großbrand in der Friedrich-Ebert-Schule zeigten unsere benachbarten Jugendfeuerwehren und wir unser feuerwehrtechnisches Können. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres stellte allerdings unsere Jubiläumsfeier Anfang November dar, bei der wir mit einem tollen Programm durch 60 Jahre Jugendfeuerwehr Pfungstadt geführt wurden.

Das Jahr 2022 hatte aber auch noch einen kleinen Umbruch parat. Der langjährige Jugendfeuerwehrwart Simon Schmitz setzte sich nach zehn Jahren in dieser Position zur Ruhe. Tatjana Dintelmann, bereits seit vier Jahren seine Stellvertreterin, wurde seine Nachfolgerin. In diesen zehn Jahren hat Simon für die Jugendfeuerwehr Pfungstadt eine Menge bewegt und diese stark geprägt. Lieber Simon, vielen Dank dafür!

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden die Positionen des Jugendfeuerwehrausschusses neu gewählt. Dessen Angehörige sind Jugendfeuerwehrmitglieder und beteiligen sich aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit. Gewählte wurden zum Jugendgruppensprecher Kim Bellinger, zum Schriftführer Timon Wolf und zu Beisitzern Malea Nies, Ricardo Roll und Tim Gräf.

230217 JHV JFP Ausschuss Klein

Die Jugendfeuerwehrführung mit neuem Jugendfeuerwehr-Ausschuss

Darüber hinaus konnten wir auch in diesem Jahr wieder die Jugendfeuerwehrmitglieder mit der stärksten Beteiligung an unseren Veranstaltungen ehren. Für 31 Teilnahmen war dies Franziska Jäger, für 32 Teilnahmen Tim Gräf und Lena Jäger und für 33 Teilnahmen Kim Bellinger, Jeremy Merkle und Timon Wolf.

Den Abschluss bildeten die Grußworte unseres Bürgermeisters Patrick Koch, unserer Kreisjugendfeuerwehrwartin Carina Hoeft und unseres stellvertretenden Wehrführers Alexander Bamberger, sowie der Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2023. Es ist gewiss, mit 24h-Erlebnistag, diversen Bezirks- und Kreisveranstaltungen und dem Hessentag liegen wieder große Ereignisse vor uns.

 

(ssc/the)

 

 

Statistik

Heute 1193

Gestern 2059

Woche 8978

Monat 15204

Insgesamt 3103915