21.05.2022 | Jugendfeuerwehr des Bezirk V in Pfungstadt
Friedrich-Ebert-Schule ist Übungsobjekt für mehr als 140 Jugendfeuwehrmitglieder
Als am Samstag (21.05.2022) die Sirene zur vorgezogenen monatlichen Probe über Pfungstadt ertönte, warteten zehn Jugendfeuerwehren in ihrem Bereitstellungsraum neben dem Feuerwehrhaus, auf ihren (Übungs-)Einsatzbefehl.
Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens war die Jugendfeuerwehr Pfungstadt Gastgeber für die neun weiteren Jugendfeuerwehren des zugehörigen Bezirks V. Nachdem die Bezirksübung, die für gewöhnlich alle zwei Jahre stattfindet, 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, war die diesjährige Übung des Bezirks ein besonderer Auftakt für die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Pfungstadt, Pfungstadt-West, Bickenbach, Alsbach, Hähnlein, Eberstadt, Seeheim, Jugenheim, Balkhausen und Ober-Beerbach.
Als Übungsobjekt fungierte die Friedrich-Ebert-Schule in der Ringstraße unter folgendem Übungsszenario:
„Der Chemiesaal der Gesamtschule wurde am Freitagnachmittag nach einer Experimente-Stunde nicht ordnungsgemäß gesäubert. Durch eine chemische Reaktion kam es zu einem Brand im Hauptgebäude. Auf Grund von Bauarbeiten an den Schulgebäuden war die Brandmeldeanlage außer Betrieb. Das Feuer konnte sich auf drei weitere Gebäude ausbreiten. Vier Gebäude standen im Vollbrand als die Jugendfeuerwehren des Bezirk V alarmiert wie folgt alarmiert wurden:
- F 3 – mehrere Schulgebäude in Vollbrand
- Bemerkung: keine Personen im Gebäude
- Objekt: Friedrich-Ebert-Schule
- Ringstraße 51, 64319 Pfungstadt“
Löschzug für Löschzug bekamen die Jugendfeuerwehren um 10:30 Uhr ihre Einsatzbefehle über Funk durch die Übungsleitung. Besonderes Highlight: das letzte Stück der Anfahrt ertönte Martinshorn und das Blaulicht der Einsatzfahrzeuge machte auf die Übungsteilnehmer aufmerksam.
Insgesamt 142 Nachwuchskräfte gingen in drei Einsatzabschnitten zur Brandbekämpfung auf die Schulgebäude vor. Nach etwa 45 Minuten konnten die Jugendfeuerwehren den fiktiven Brand als vollständig gelöscht melden. Im Anschluss gab es eine verdiente Stärkung im Feuerwehrhaus.
(tdi/the)