09 | 06 | 2023

11.03.2022 | Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt

220311 JHV JF

Zweites Pandemiejahr bewältigt - JF-Pfungstadt startet mit neuem JF-Ausschuss ins Jahr 2022

Am Freitag, 11.02.2022, fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt zum Berichtsjahr 2021 statt.[1] 25 Jugendfeuerwehrmitglieder, vier Betreuer:innen und vier Ehrengäste aus den Reihen der Feuerwehr wurden von Jugendfeuerwehrwart Simon Schmitz begrüßt und eingeladen, ein eher außergewöhnliches Jugendfeuerwehr-Jahr mit seinem Jahresbericht Revue passieren zu lassen.

36 Jugendfeuerwehr-Veranstaltungen konnten im vergangenen Jahr angeboten werden. Diese Zahl deutet auf ein verhältnismäßig kurzes JF-Jahr hin. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass, abgesehen von einer Fackelwanderung um den Erlensee zusammen mit den Jugendfeuerwehren des Bezirk V, alle Veranstaltungen auf Bezirks- und Kreisebene abgesagt oder verschoben werden mussten.

Damit das Jahr nicht noch kürzer wurde, hat das Team um Simon Schmitz die Hälfte der, wöchentlich stattfindenden, Übungsabende online angeboten. Da Präsenzunterricht auf Grund der pandemischen Lage oftmals nicht möglich war, wurden über ein Online-Tool Theorie-Unterrichte, Gruppenarbeiten und Spieleabende durchgeführt. So konnte man sich gemeinsam getrennt und spielerisch auf die Übungssaison im Sommer vorbereiten und stets im Kontakt mit den Jugendfeuerwehrmitgliedern bleiben. Für das kommende Jahr ist dennoch der Wunsch groß, weitestgehend im Feuerwehrhaus üben zu können, sodass auch bei der Jugendfeuerwehr Schritt für Schritt Normalität einkehrt.

Der Ausblick auf 2022 verspricht allerdings wieder abwechslungsreiche Übungsabende, viele Kreis- und Bezirksveranstaltung und in diesem Jahr sogar zwei Gruppen, die an der Leistungsspangenabnahme zum Erhalten der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, teilnehmen wollen.

Der zweite Hauptbestandteil des Abends stellte die Wahl eines neuen Jugendfeuerwehrausschusses dar. Dieser setzt sich aus einem Jugendgruppensprecher, dem Schriftführer, drei Beisitzern und dem Betreuerteam zusammen. Als  gewählte Ausschussmitglieder können die fünf Jugendfeuerwehrmitglieder aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit teilnehmen.

Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer drückte in seinem Grußwort seine Freude darüber heraus, dass die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr Pfungstadt auch über die Pandemie aufrechterhalten werden konnte. Damit das auch weiterhin so bleibt und den Jugendfeuerwehrmitgliedern einiges geboten werden kann, gab der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Alexander Bamberger Einblicke in Planung der anstehenden Kreisveranstaltungen. Tim Bleier, der Leiter der Kinderfeuerwehr, freut sich auf die geplanten Veranstaltungen mit der Kinderfeuerwehr. Als Vorsitzender des Fördervereins hat Florian Kramer der JF weiterhin vollste Unterstützung bei Ihren Aktivitäten zugesprochen. Außerdem wünscht er den Teilnehmer:innen der Leistungsspange viel Erfolg und „eine Zeit, die Ihre niemals vergesst“.

[1] Die Jugendfeuerwehr Pfungstadt ist eine kommunale Abteilung am Feuerwehrstandort Kernstadt in der Mühlstraße.

 

(tdi)


(the)

Ankündigungen

Schlauchturmfest 
bei der Feuerwehr
Pfungstadt West

2023 Schlauchturmfest Klein

Zum Vergrößern bitte klicken!

Statistik

Heute 1983

Gestern 2233

Woche 11270

Monat 21289

Insgesamt 2761880