Sinn der Sache
Hallo Kinder und Jugendliche, werte Eltern
Schön, dass ihr auf diese Seiten gefunden habt, um euch zu informieren. An dieser Stelle möchten wir uns als Jugendfeuerwehr gerne einmal kurz vorstellen. Wir gehören, wie zum Beispiel die Einsatzabteilung, zur städtischen Feuerwehr, sind aber eine selbstständige Abteilung mit eigener Jugendordung. Mitglied bei uns können Mädchen und Jungen werden, die in Eich, Hahn oder Eschollbrücken wohnen und zwischen zehn und siebzehn Jahren alt sind.
In der Jugendfeuerwehr geht es neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch um einen lustigen, aber auch sinnvollen Zeitvertreib, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. So werden neben den Ausbildungs- und Übungsterminen auch Besichtigungen, Zeltlager, Ausflüge, Grillnachmittage und andere Veranstaltungen organisiert. Mehr hierzu findet Ihr in der Rubrik Fun und Action.
Ursprüngliche Aufgabe der Jugendfeuerwehr war und ist die Vorbereitung engagierter, interessierter Jugendlicher auf den Dienst in der Einsatzabteilung, um den Nachwuchs für die Feuerwehr zu sichern und so die Einsatzbereitschaft für die Zukunft zu gewährleisten.
Letztendlich dient unser Angebot einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung mit dem Ziel, gesellschaftliche Werte zu vermitteln. In diesem Bereich ist die Jugendfeuerwehr im Prinzip mit jeder anderen Jugendorganisation vergleichbar. Teamfähigkeit, demokratische Handlungsweise, soziales Engagement, Verantwortung etc. lernen und ausüben sind inhaltliche Punkte, die in unserer Jugendarbeit ganz oben stehen – so ist es auch selbstverständlich, dass unsere Mitglieder mit einem eigenen Ausschuss die Jugendarbeit aktiv mitgestalten!
Über 260.000 Mitglieder, organisiert in fast 18.000 Gruppen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren. Wenn ihr Interesse an unserer Arbeit habt, könnt Ihr uns gerne Freitags im Feuerwehrhaus Pfungstadt West besuchen. Unsere Übungszeiten findet ihr unter der Rubrik Wo? Wann? Was?