Löschgruppenfahrzeug 16
Fahrzeugart (Abkürzung): | Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) |
Funkrufname: | Florian Pfungstadt 1-43 |
Fahrgestell: | Merzedes Benz |
Baujahr: | 1996 |
Leistung: | 177 KW / 240 PS |
Aufbau: | Ziegler |
Einsatzbereich: | Universalfahrzeug zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung |
Besatzung: | 1:8 (9 Personen) |
Ausrüstung: | 1600l Wassertank, Schaumtank Schaumzumischsystem 4 Pressluftatmer Wärmebildkamera elektr. Überdrucklüfter Sonderausstattung für den Unwettereinsatz Steckleiter und Schiebeleiter Lichtmast Verkehrssicherungsmittel Wassersauger u.v.m. |
Erläuterung: Das Löschgruppenfahrzeug wird bei Brand- und Unwettereinsätzen eingesetzt. Außerdem dient es der Jugendfeuerwehr als Ausbildungsfahrzeug. |
(Stand: 11/2020)