Einsatzleitwagen 2
Fahrzeugart (Abkürzung): | Einsatzleitwagen (ELW) |
Funkrufname: | Florian Darmstadt Dieburg 12 |
Fahrgestell: | MAN |
Baujahr: | 2016 |
Leistung: | 220 PS |
Aufbau: | Visser |
Einsatzbereich: |
Koordinierung von größeren Einsätzen |
Besatzung: | 1:2 (3 Personen) |
Ausrüstung: | Führungsunterlagen, Fernmeldegeräte, EDV-Technik, Drucker, Fax, Scanner etc., Präsentationstechnik u.v.m. |
Erläuterung:
Der ELW 2 ist ein Fahrzeug des Katastrophenschutzes des Landes Hessen, welches für den Landkreises Darmstadt-Dieburg in Pfungstadt stationiert ist. Das Fahrzeug wird von einer Fachgruppe der Feuerwehr Pfungstadt betrieben und im gesamten Kreisgebiet eingesetzt. Das Fahrzeug wird immer dann alarmiert, wenn komplexe Einsatzlagen wie etwa Großschadensereignisse (z. B. Großbrände, Brände in Sonderobjekten etc.) bewältigt werden müssen. Solche Einsätze gehen häufig mit dem Einsatz mehrerer Löschzüge daher. Der lokale Einsatzleiter koordiniert den Einsatz dann aus diesem Fahrzeug und wird dabei u. a. durch Fernmelder und weitere Fachleute aus Pfungstadt unterstützt.. Der Aufbau des ELW 2 besteht aus zwei separaten Räumen. Zum einen dem Besprechungsraum und zum anderen dem Funkraum. Beide Räume sind mit umfangreicher Informationstechnik zur Einsatzleitung, Dokumentation und Visualisierung des Einsatzes und der Lage ausgestattet. |
(Stand: 11/2020)