Einsatzleitwagen 1
Fahrzeugart (Abkürzung): | Einsatzleitwagen (ELW 1) |
Funkrufname: | Florian Pfungstadt 1-11 |
Fahrgestell: | Volkswagen T5 2,0 TDI 4motion |
Baujahr: | 2010 |
Leistung: | 103 KW/140 PS |
Aufbau: | Fa. G+W-Autobau |
Einsatzbereich: |
Fahrzeug des Einsatzleiters; Koordinierung von Einsätzen |
Besatzung: | 1:3 (4 Personen) |
Ausrüstung: | Führungsunterlagen und Fernmeldegeräte |
Erläuterung: Der ELW 1 dient als Führungsfahrzeug des Zugführers. Der ELW kann bei Einsätzen bis mittlerer Größe die Einsatzleitung beherbergen. Durch die Aussattung mit Fernmeldetechnik, EDV und digitalen Führungsunterlagen dient das Fahrzeug primär der Führung und Koordination von taktischen Einheiten, aber auch ganz grundsätzlich als Transportmittel des Zugführers. Der ELW 1 der Feuerwehr Pfungstadt verfügt im Heck zudem über eine Wärmebildkamera, Türöffnungswerkzeug und Verkehrswarnmittel. Dort ist, neben den bis zu drei Arbeitsplätzen im Inneren, auch ein Steh-Arbeitsplatz nutzbar. |
(Stand: 11/2020)