30 | 03 | 2023

Abrollbehälter Umweltschutz / Technische Hilfe

Pfungstadt AB Umweltschutz Technik 1

Abkürzung: AB-UT
Baujahr: 2004
Aufbau: HAUCK
Personenarbeitsplätze: keine
Ausrüstung: Kabeltrommel, Stromerzeuger, Einmalanzüge, Chemikalienschutzanzüge, Sammelbehälter aus verschiedenen Materialien, Folien / Planen, ableitfähigkeit Wannen, Ausrüstung für eine Notdekontamination, keile, dicht Mittel, Leinen, Kanalabdeckung, Ölbindemittel, Pumpsatz mit Kompressor, Absperrmaterial, Hubwagen, Sackkarren, Auffangfass, Lichtmast mobil und stationär, Persönliche Schutzausrüstung für Dekontamination, Diverses Zubehör und Schutzkleidungen
Erläuterung:

Der Abrollbehälter "Umweltschutz / Technische Hilfe" dient der Hilfe bei Unfällen mit Gefahrgütern, insbesondere Chemikalien, sowie der erweiterten technischen Hilfeleistung. Hierfür ist der Abrollbehälter mit einer umfangreichen Spezialausrüstung ausgestattet und ergänzt in dieser Form die Basisausrüstung auf den Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugen. Der Abrollbehälter wird mit einem sogenannten Wechselladerfahrzeug zur Einsatzstelle tranportiert. Hierfür stehen am Feuerwehrstandort in der Mühlstraße zwei Fahrzeuge zur Verfügung. Zur schnelleren Mitführung zur Einsatzstelle ohne einen zeitaufwändigen Ladevorgang, ist der Abrollbehälte immer auf einem der Wechselladerfahrzeuge verlastet.

  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_1
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_2
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_3
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_31
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_32
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_4
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_5
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_6
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_7
  • Pfungstadt_AB_Umweltschutz-Technik_9

 

(Stand: 11/2020)

Statistik

Heute 2021

Gestern 2304

Woche 8420

Monat 61767

Insgesamt 2620791