23 | 09 | 2023

04.07.2022 | Waldbrandübung in Pfungstadt

220704 Waldbranduebung Pfungstadt Titelbild

Brandaktuell - Feuerwehren aus Pfungstadt und Umgebung üben die Abläufe für den Ernstfall

Am Montagabend, den 04.07.2022 fand in der Malcher Tanne die diesjährige Waldbrandübung der Feuerwehr Pfungstadt statt, an der auch unsere Nachbarfeuerwehren Feuerwehr Pfungstadt-West, Bundeswehrfeuerwehr Darmstadt und der Feuerwehr Seeheim teilnahmen.

Angenommen wurde ein Waldbrand mit ca. 140 Metern Flammenfront, der sich nach Westen ausbreitete.

Ein solches Übungsszenario fordert die Kameradinnen und Kameraden in mehreren Dimensionen: Zum einen schult man den klassischen Umgang mit Strahlrohr und Schlauch in unwegsamen Gelände, abseits der Wege oder auch die Nutzung waldbrandtypischer Einsatzmittel wie Löschrucksäcke, Feuerpatschen und vieles mehr. Zum anderen werden die Führungskräfte darin gefordert, eine komplexe Einsatzstelle zu ordnen und zu führen. So wurden 2 Abschnitte gebildet, die unabhängig an verschiedenen Örtlichkeiten die Brandbekämpfung aufnahmen. Diese Bereiche musste jeweils mit Wasser versorgt werden. Diese Herausforderung ist bei Waldbränden ein kritischer Punkt, da im Wald nicht standardmäßig Hydranten verlegt sind. Dieses Problem wurde durch einen sogenannten Pendelverkehr gelöst. Das bedeutet, dass viele Tanklöschfahrzeuge (Feuerwehrfahrzeuge mit großem Wassertank) immer wieder, in einem rollierenden System, ihren Tankinhalt in sogenannte Faltbehälter füllen, von wo aus das Wasser über Pumpen an der Einsatzstelle verteilt wird. Das stellt eine gute Übung für alle Maschinisten (Fahrer und „Bediener“ der Fahrzeuge) dar, da hier viel mit der Pumpe gearbeitet werden kann.

Nach ca. 1,5 Stunden Übung konnte diese erfolgreich beendet werden. Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge gab es am Feuerwehrhaus Kernstadt noch eine kleine Stärkung für alle Protagonisten.

Hier zeigen wir beispielfhafte Eindrücke der Übung:

 

220704 Waldbranduebung Pfungstadt 3

Aus einem temporären Faltbehälter wird Wasser zur Brandbekämpfung entnommen, das zur von einem Tanklöschfahrzeug gebracht wurde

 

220704 Waldbranduebung Pfungstadt 8

Mit dem Abrollbehälter "Tank" (links) wird Löschwasser für das Löschfahrzeug (rechts) geliefert

 

220704 Waldbranduebung Pfungstadt 1

Die Tanklöschfahrzeuge der Pfungstädter Feuerwehren sind bestens für unwegsames Waldgelände geeignet.

 

220704 Waldbranduebung Pfungstadt 5

Eines der Tanklöschfahrzeuge (links) versorgt das Löschgruppenfahrzeug (rechts) mit Wasser.

 

(fkr/the)

 

 

Einsatzbilder
Statistik

Heute 706

Gestern 1560

Woche 10000

Monat 44133

Insgesamt 2971343