11.06.2021 | Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehren
Stadtbrandinspektoren Bayer und Huber im Amt bestätigt – Graf Ehrenwehrführer
Am 11.06.2021 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Pfungstadts statt. Auf der pandemiebedingt gekürzten Tagesordnung stand die Wahl des Stadtbrandinspektors und dessen ersten Stellvertreters sowie die Ehrungen verdienter Feuerwehrkamerad*innen an. In diesem Rahmen wurde Rainer Graf zum Ehrenwehrführer ernannt.
Damit die Veranstaltung möglichst kurzweilig verlaufen konnte, ging Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer ausschließlich auf Fragen zum bereits vorveröffentlichen Jahresbericht ein, der die Jahre 2019 und 2020 umfasste, da die Versammlung im letzten Jahr nicht stattfinden konnte.
Die Zahl der Einsätze blieb hier mit 213 bzw. 229 ungefähr konstant und liegt im üblichen Bereich. Auf der Beschaffungsseite gab es in den letzten beiden Jahren einiges zu vermelden. So wurde 2019 ein neuer Kommandowagen (Ford Kuga) beschafft, der dem Stadtbrandinspektor als Dienstwagen zur Verfügung steht. Des Weiteren wurden 2019 die 13 Tore der Fahrzeughalle in der Mühlstraße und 2020 die Sirenen zur Bevölkerungswarnung im Stadtgebiet erneuert. Als planmäßiger Ersatz für die beiden knapp 25 Jahre alten Löschfahrzeuge in Pfungstadt und Pfungstadt-West, wurde die Beschaffung zweier Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge vorangetrieben, d.h. ausgeschrieben und inzwischen an die Firma Ziegler vergeben. Als größte Herausforderung der letzten beiden Jahre stellt sich jedoch die Coronapandemie heraus. So wurden beide Wehren in zwei Schichten geteilt, um einen Totalausfall der Wehr im Infektionsfall zu vermeiden. Zusätzlich wurden, bis auf einige Ausnahmen im letzten Sommer, alle Präsenzübungen abgesagt und auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr fand in dieser Zeit nur virtuell statt. Zwar ist eine baldige Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen geplant, jedoch sind die Auswirkungen noch nicht abschätzbar. Zum einen ist mit einer dezimierten Personalsituation aufgrund von Austritten in Einsatzabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehr zu rechnen und zum anderen ergibt sich ein Stau an Lehrgängen und Übungen. Auch finanziell sind die Folgen für die Stadt Pfungstadt noch nicht absehbar, welche wiederum Auswirkungen auf die Feuerwehr und deren Bedarfs- und Entwicklungsplan haben könnte.
Für das nächste Jahr stehe neben der Bewältigung der Pandemiefolgen vor allem die Einführung eines dauerhaften Hygienekonzepts, sowie den Einstieg in die Planung des Hessentags im Mittelpunkt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung stand die Wiederwahl des Stadtbrandinspektors sowie dessen ersten Stellvertreters auf dem Plan. Diese Wahl war eigentlich für 2020 angesetzt, musste aber ebenfalls verschoben werden. Gerhard Bayer und Peter Huber waren in der Zwischenzeit kommissarisch weiter im Amt. Bei der Wahl wurden beide Bewerber ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Bayer kündigte dabei seine letzte Amtszeit an und sieht es als eine zentrale Aufgabe der nächsten Jahre an, den Staffelstab an eine jüngere Generation weiter zu reichen.
Anschließend wurden Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. So wurden Cindy Edelmann zur Feuerwehrfrauanwärterin, Alexander Jäger zum Feuerwehrmannanwärter, Max Stark zum Feuerwehrmann, Christoph Heß zum Oberlöschmeister und Simon Schmitz zum Hauptlöschmeister befördert. Lukas Huxhorn und Tim Heldmann wurden mit der Ehrenmedaille der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg für ihr langjähriges Engagement in der Jugendfeuerwehr Pfungstadt ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre wurde Rainer Graf zuteil, der eine Woche vor dieser Veranstaltung nicht mehr als Wehrführer der Feuerwehr Pfungstadt-West kandidierte. Er wurde von der Stadt Pfungstadt zum Ehrenwehrführer ernannt. Graf diente der Stadt insgesamt 10 Jahre als Wehrführer und 14 Jahre als stellvertretender Wehrführer. Er bedankte sich für die Ehrung und unterstrich die Bedeutung eines geordneten Übergangs in der Führung, um so Kontinuität und Stabilität zu schaffen.
Zum Abschluss der Veranstaltung hielt Bürgermeister Patrick Koch noch eine Ansprache an die Kameradinnen und Kameraden beider Wehren, in der er sich für das Engagement im letzten Jahr, vor allem in Anbetracht der Pandemie, im Namen der Stadt bedankte.
Beförderte und Geehrte Mitglieder der Feuerwehr Stadt Pfungstadt v.l.n.r.:
Gerhard Bayer (Stadtbrandinspektor), Tim Heldmann, Max Stark, Simon Schmitz, Lukas Huxhorn, Rainer Graf, Cindy Edelmann, Christoph Heß, Alexander Jäger, Patrick Koch (Bürgermeister)
Titelfoto v.l.n.r..: SBI Gerhard Bayer, Ehrenwehrführer Rainer Graf, Bürgermeister Patrick Koch
(fkr / the)