08 | 12 | 2023

28.05.2021 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pfungstadt

210528 JHV Feuerwehr Stadt Pfungstadt Verein BJ2020 Custom

Rückblick auf ein ungewöhnliches Jahr

Am Freitag, dem 28.05.2021 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pfungstadt und des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt statt. Pandemie-bedingt wurden die Veranstaltungen vom März an das Ende der ersten Jahreshälfte verlegt und unter besonderen Rahmenbedingungen möglichst kurzweilig durchgeführt:  Z. B. wurden die Berichte des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwarts und der Abteilungsleiterin der Kinderfeuerwehr vorab verschickt. Auch in der nur 10 Minuten andauernden Hauptversammlung des Feuerwehrvereins wurden nur die wichtigsten Beschlüsse gefasst.

Bedingt durch die Pandemie mussten 2020 jeweils eine Einsatzgruppe für Tages- und Nachtalarmierungen gebildet werden. Durch diese strikte Trennung sollte im Quarantänefall einer Gruppe, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gewährleistet werden. Der Übungsbetrieb der Einsatzabteilung war nur für kurze Zeit möglich und wurde schließlich komplett eingestellt. Gegen Ende des vergangenen Jahrs wurden Onlineunterrichte im üblichen Rhythmus von zwei Wochen durchgeführt. So wirkte die Pandemie wie ein Brennglas für die Digitalisierung im Bereich der Aus- und Fortbildung bei der Feuerwehr.

Gemäß Jahresbericht von Wehrführer Peter Huber, wurden die 79 ehrenamtlichen Feuerwehrleute zu 216 Einsätzen alarmiert. Statistisch gesehen war die Feuerwehr somit mehr als jeden zweiten Tag für die Bevölkerung im Einsatz. Weiterhin lobte Huber die Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen der Kommunalpolitik innerhalb der Brandschutzkommission, einem Sondergremium für die Belange der Feuerwehr: „Die Zusammenarbeit mit der Brandschutzkommission läuft hervorragend“, so Peter Huber. Er wünsche sich das auch durch die personellen Veränderungen nach der Kommunalwahl die Zusammenarbeit weiterhin produktiv bleibe. Für die Jugendfeuerwehr waren fehlende Präsenzveranstaltungen mit den Mitgliedern  die größte Herausforderung. Dank des kreativen Betreuerstabs um Jugendfeuerwehrwart Simon Schmitz wurde ein Konzept für regelmäßige Online- Veranstaltungen erstellt und durchgeführt. Obwohl der Ersatz weitgehend gut angenommen wurde, sind die Auswirkungen auf Mitgliederzahlen noch nicht genau zu beziffern. „Für Prognosen wie sich das Jahr auf die Jugendlichen und die Arbeit in der Jugendfeuerwehr auswirkt ist es noch zu früh“ so Schmitz weiter. Die Kinderfeuerwehr musste leider fast gänzlich pausieren.

Formal geehrt wurden Christopher Fuchs, Yusuf Karaahmetoglu, Thala Kasimoglu und Ben Schuchmachn für 10 Jahre sowie Florian Kramer für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Weiterhin wurden Marco Fehlhaber und Ben Schuchmann zum Feuerwehrmann, Oliver Shank zum Hauptfeuerwehrmann und Dennis Schäfer zum Löschmeister befördert. Christopher Berns wurden zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Kai Schütz, Sebastian Kewitsch und Uwe Schuchmann erhielten Prämien des Landes Hessen für das Engagement im aktiven Feuerwehrdienst. Für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Florian Kramer geehrt.

Im Anschluss an die Versammlung der Einsatzabteilung fand die Jahreshauptversammlung des gemeinnützigen Feuerwehrvereins Pfungstadt statt. Abgestimmt wurde über einen neuen Namen für den „Verein der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt e. V.“, da der Name bislang nicht den Zweck des Vereins widerspiegelte. Die Versammlung beschloss die Namensänderung in „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt e. V.“. Damit wird nun bereits die Funktion des Feuerwehrvereins als hauptsächlich materieller Förderer der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatz-, Ehren- und Altersabteilung deutlich. Im vergangenen Jahr konnte ein Großteil der für 2020 geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden. Durch das Ausbleiben der Veranstaltungen fehlen nicht nur Einnahmemöglichkeiten für den Förderverein, sondern auch die Möglichkeit sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies wurde im vergangenen Jahr durch eine verstärkte Präsenz in den Sozialen Medien teilweise kompensiert. „Wir hoffen alle, dass das Jahr 2021 ereignisreicher als das vergangene Jahr sein wird.“, führte Florian Kramer in seinem Bericht aus.  Bislang nicht abgesagt seien Feuerwehrfest, Ehrennachmittag für Fördermitglieder, Abschlussabend der Einsatzabteilung und der Weihnachtsmarkt.

210528 JHV Feuerwehr Stadt Pfungstadt Verein BJ2020 Bev.Geehrte Custom

Beförderte, geehrte und prämierte Feuerwehrangehörige vlnr.: Yusuf Karaahmetoglu, Dennis Schäfer, Oliver Shank, Marco Fehlhaber, Christopher Fuchs, Christopher Berns, Thala Kasimoglu, Kai Schütz, Ben Schuchmann, Uwe Schuchmann, Sebastian Kewitsch und Wehrführer Peter Huber

Einsatzbilder
Statistik

Heute 1087

Gestern 2059

Woche 8872

Monat 15098

Insgesamt 3103809