26.10.2020 | Aktuelle epidemiologische Lage - Maßnahmen der Feuerwehr Stadt Pfungstadt
Steigende Inzidenz zwingt Pfungstädter Feuerwehr zu stärkeren Maßnahmen
Bereits Mitte März diesen Jahres wurden ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen, um dem Corona-Virus entgegen zu wirken. Als die Bundesregierung zum „Social Distancing“ aufrief, wurden, zum Schutz aller, Ausbildungsveranstaltungen ausgesetzt und ein Alarmierungssystem nach Schichten eingeführt. Wichtige Präventionsmaßnahmen wurden getroffen, um die Kurve der Infektionen abzuflachen.
Das Leben mit einem dynamischen Virus erfordert dynamische Maßnahmen.
Deshalb wurden Hygienekonzepte entwickelt, Fahrzeugbesatzungen heruntergeschraubt, Ausbildungsgruppen nur schrittweise vergrößert und die persönliche Schutzausrüstung um den Mund-Nasen-Schutz erweitert. Mit Hilfe der Abstands-, Hygiene-, und Alltagsmaskenregeln konnten allmählich wieder Veranstaltungen abseits des Einsatzdienstes für die Feuerwehren der Stadt Pfungstadt stattfinden.
Nachdem nun aber zum Ende des Sommers, hin die Fallzahlen und somit auch die Inzidenz im Landkreis gestiegen sind, sind erneut verschärfte Maßnahmen für die Einsatzkräfte nötig. In gemeinsamen Telefonkonferenzen der Bürgermeister und Stadt- und Gemeindebrandinspektoren des Landkreises wurden kollektive Schritte zum Schutz der Feuerwehren festgelegt. Mit Hilfe eines Ampelsystems sind nun eindeutige Maßnahmen, abhängig von der Höhe der Inzidenz für die Feuerwehren des Landkreises festgeschrieben. Ein einheitliches System, in kreisweiter Zusammenarbeit mit dem Ziel des Schutzes der Bevölkerung, wurde ausgearbeitet. Gemeinsam gegen das Virus!
Ab einer Inzidenz von 75* gelten für die Feuerwehr Stadt Pfungstadt ab sofort und bis auf weiteres folgende Regelungen:
-
Einstellung jeglichen Übungs- und Ausbildungsbetriebs der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Einsatzabteilungen.
-
Einstellung der Trainingseinheiten der Sportgruppe
-
Maskenpflicht auf den Liegenschaften der Feuerwehr sowie im Einsatzdienst
-
Fortführung der „Schichttrennung“ sowie der reduzierten Fahrzeugbesatzung
-
Wiedereinführung virtueller Veranstaltungen abseits des Einsatzbetriebs
Diese präventiven Maßnahmen sollen dem Schutz der Einsatzkräfte dienen und im Falle einer hochansteckenden Erkrankung an Covid-19 die Infektionskette und somit den Ausfall von Einsatzkräften so gering wie möglich halten; sodass der Schutz der Pfungstädter Bürger*innen auch in Zeiten der Pandemie gewährleistet ist.
Aus diesem Grund bittet die Feuerwehr Stadt Pfungstadt ihre Mitbürger*innen um die Einhaltung der Abstands-, Hygiene-, und Alltagsmaskenregeln. Damit kann einer weiteren Ausbreitung gemeinsam entgegenwirkt werden, denn „Ihr seid nicht allein, wir halten zusammen! Bürger für Bürger“ – gemeinsam gegen das Virus.
(tdi/gba)
* Fälle in den letzten 7 Tagen / 100.000 Einwohner
(the)