09 | 06 | 2023

15.03.2020 | Aktuelle epidemiologische Lage - Maßnahmen der Feuerwehr Stadt Pfungstadt

200314 MÖA Coranvirus Mitteilung der Feuerwehr Stadt Pfungstadt

Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage leitet die Feuerwehr Stadt Pfungstadt mit Wirkung vom 13.03.2020 weitere Maßnahmen zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ein. Die gesetzliche Grundlage hierfür ergibt sich aus dem Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz, wonach die Leitung der Feuerwehr für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr verantwortlich ist.

Bei den Maßnahmen handelt es sich zunächst um notwendige Präventivmaßnahmen, die aus Sicht der Leitung der Feuerwehr erforderlich werden, um die Ansteckungsgefahr der Einsatzkräfte mit der hochansteckenden Coronavirus-Erkrankung (Covid-19) zu minimieren und einen größeren Personalausfall durch sich dadurch ergebende Quarantänemaßnahmen möglichst zu vermeiden.

Für Veranstaltungen der Feuerwehr Stadt Pfungstadt gelten ab sofort und bis auf Weiteres folgende Regelungen:

  • Einstellung jeglichen Übungs- und Ausbildungsbetriebs der Feuerwehr auf Standort- und Gemeindeebene.
  • Absage der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pfungstadt-West
  • Verschiebung der Einberufung zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadt Pfungstadt auf einen späteren Zeitpunkt

Auch der Betrieb bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren wird mit Ablauf des 13.03.2020 bis auf Weiteres eingestellt. Eltern und Mitglieder erhalten hier weitere Informationen.

Darüber hinaus sind die Liegenschaften der Feuerwehr (Feuerwehrhäuser Pfungstadt- und Pfungstadt-West) in dieser Ausnahmesituation als „sicherheitsrelevante Liegenschaften“ eingestuft worden. Für diese gelten daher ab Montag, 16.03.2020 folgende Regelungen:

  • Kein Zutritt für Nicht-Feuerwehrangehörige
  • Zutritt für Feuerwehrangehörige ausschließlich für folgende Zwecke:
    • Einsatztätigkeiten
    • Ausübung hauptberuflicher Beschäftigung in den Liegenschaften
    • In Ausnahmefällen für sonstige Tätigkeiten mit Genehmigung der Wehrführung bzw. der Leitung der Feuerwehr

An die Einsatzkräfte wurde appelliert private persönliche Treffen untereinander weitgehend zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Ziel ist es beim Eintritt einer Covid-19-Infektion bei einem Feuerwehrangehörigen möglichst wenig Kontaktpersonen in Quarantäne schicken zu müssen, sodass die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr nicht gefährdet wird, sondern aufrechterhalten bleibt.

Der Appell folgt der politischen Aufforderung auf Bundes- und Landesebene soziale Kontakte einzuschränken und auf Veranstaltungen (Versammlungen von Menschen) zu verzichten (siehe Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration).

Zudem wurden die Einsatzkräfte zur generellen Einhaltung der präventiven Hygienemaßnahmen aufgerufen und über die Vorgehensweise bei Krankheitssymptomen oder Informationen, die auf eine eigene Covid-19-Infektion oder eine solche von direkten Kontaktpersonen schließen lassen, hingewiesen.

Weitere Informationen:

Bei weiteren Fragen oder für weitere Informationen, die im Rahmen dieser Mitteilung die Feuerwehr Stadt Pfungstadt betreffen, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Feuerwehr Stadt Pfungstadt

 


letzte Aktualisierung: 15.03.2020, 21:20 Uhr

(the/jri)

Ankündigungen

Schlauchturmfest 
bei der Feuerwehr
Pfungstadt West

2023 Schlauchturmfest Klein

Zum Vergrößern bitte klicken!

Einsatzbilder
Statistik

Heute 1922

Gestern 2233

Woche 11209

Monat 21228

Insgesamt 2761819