NHW spendet zum Jahresende an den Förderverein
Samstag, 04. Januar 2025 Die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungs GmbH überreichte dem Förderverein zum Jahresende eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Der Betrag wird zur Beschaffungsunterstützung von Wechselkleidung für den Gesundheitsschutz der Einsatzkräfte investiert. Die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungs GmbH (NHW) vergab die Spende von 2.500 Euro im Rahmen ihrer jährlichen Tradition, […]
Jahresausklang und Ehrungen beim Abschlussabend der Feuerwehr Pfungstadt
Samstag, 14. Dezember 2024 Feuerwehrangehörige werden für Ihr langjähriges Engagement geehrt Am 30.11.2024 fand der Abschlussabend der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt statt. Traditionell vom Förderverein organisiert, bot diese jährliche Veranstaltung den Rahmen für einen gemütlichen Jahresausklang und würdigte zugleich die langjährige ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Mitglieder aus der Einsatz-, Ehren- und Altersabteilung. Der Vereinsvorsitzende Florian Kramer begrüßte […]
Ehrungen für langjährige Fördermitglieder mit Spendenübergabe
Test
Verabschiedung – Ludwig Kramer beendet Feuerwehrdienst nach 53 Jahren
Verabschiedung – Ludwig Kramer beendet Feuerwehrdienst nach 53 Jahren
Gemeinschaftsausflug in die Vulkaneifel
Donnerstag, 31. Oktober 2024 Der diesjährige Gemeinschaftsausflug führte die beiden pfungstädter Feuerwehrstandorte am 21. September zu einem abwechslungsreichen und ereignisreichen Tagesausflug in die Vulkaneifel. Das jährlich von den beiden Fördervereinen organisierte und mitfinanzierte Programm bot in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Entdeckungen und geselligem Beisammensein. Mit dem Bus ging es in diesem […]
Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Mittwoch, 11.09.2024 Wenn Gefahr droht, soll die Bevölkerung so schnell wie möglich informiert werden. Dazu findet am 12. September 2024 der bundesweite Warntag statt. In ganz Deutschland werden Warnmittel erprobt: Warn-Apps werden piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Das Signal zur Warnung soll dieses Jahr ab 11.00 Uhr und das zur Entwarnung um 11.45 Uhr erfolgen. Der bundesweite […]
Neue Website der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Pfungstadt geht online
Sonntag, 11.08.2024 Nach mehr als eineinhalb Jahren intensiver Arbeit präsentieren wir unsere neue Website. Sie wurde ehrenamtlich entwickelt und richtet sich primär an Mitbürger, Feuerwehrinteressierte sowie Fördervereinsmitglieder. Die Seite dient als zentrale Anlaufstelle für grundlegende und aktuelle Informationen, bietet detaillierte Abteilungsseiten sowie Bereiche zu Standorten, Fahrzeugen und relevanten Themen. Die Benutzeroberfläche ist neu entwickelt und […]
Übungswochenende der Feuerwehr Stadt Pfungstadt
Freitag & Samstag, 28. & 29.06.2024 Am letzten Juniwochenende 2024 wurde ein Übungswochenende der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Pfungstadt organisiert. Hierzu wurden die Mitglieder der beiden Feuerwehrstandorte am Freitag, den 28.06. um 20 Uhr durch den 2. stellvertretenden Stadtbrandinspektor begrüßt. Dieser Abend stand im ganz im Zeichen eines Theorieunterrichtes zum Thema Gebäudebrände. Der Samstag wurde für […]
Jubiläum der Kinderfeuerwehr Löschwölfe am Tag der offenen Tür
Samstag, 25. November 2023 Am 24. März 2024 öffnete die Feuerwehr Pfungstadt ihre Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Der Tag erwies sich als großer Erfolg. Sowohl die Feuerwehr als auch der Förderverein zeigten sich überwältigt von dem Interesse der Pfungstädter Bevölkerung. Das gesteckte Ziel, jedem die Möglichkeit zu bieten, einen tiefen Blick hinter die […]
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Stadt Pfungstadt 2024
Samstag, 25. November 2023 Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pfungstadt berichtete Stadtbrandinspektor Gerhard Bayer über 300 Einsätze im Jahr, darunter den erfolgreichen Hessentag. Er hob die hohe Einsatzbereitschaft und den Teamgeist der Ehrenamtlichen hervor. Neue Fahrzeuge wurden in Dienst gestellt, darunter zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge. Bayer forderte verstärkte Investitionen in die Feuerwehr, um die Attraktivität des Ehrenamts […]