Löschgruppenfahrzeug 16/12 (a.D.)

Fahrzeugdetails LF 16/12 / Florian Pfungstadt 1-43-1 Einsatzzweck Das Fahrzeug diente aufgrund seiner Ausstattung als Erstangriffsfahrzeug bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Fahrgestell und Ausbau Merzedes Benz / Fa. Ziegler Indienststellung Und Standort 1996 / Pfungstadt-Kernstadt Außerdienststellung 2023

Gerätewagen-Gefahrgut 2 (a.D.)

Fahrzeugdetails GW-G 2 / Florian Pfungstadt 55 Einsatzzweck Das Fahrzeug wurde für alle Arten von Gefahrstoffunfällen eingesetzt. Fahrgestell und Ausbau Mercedes Benz 817F / Fa. Ziegler Indienststellung Und Standort 1989 / Pfungstadt-Kernstadt Außerdienst

Löschgruppenfahrzeug 8/6 (a.D.)

Fahrzeugdetails LF 8/6 / Florian Pfungstadt 2-42-1 Einsatzzweck Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 wurde bei Brand- und Unwettereinsätzen eingesetzt. Bei Einsätzen zur technischen Hilfeleistung bei Unwetter- und Wasserschäden diente es als Erstangriffsfahrzeug. Außerdem diente es der Jugendfeuerwehr als Ausbildungsfahrzeug.  Das Löschgruppenfahrzeug wurde 2023 außer Dienst gestellt. Fahrgestell und Ausbau Mercedes-Benz 814 / Fa. Ziegler Indienststellung Und Standort […]

Tanklöschfahrzeug 24/50 (a.D.)

Fahrzeugdetails TLF 24/50 / Florian Pfungstadt 1-24 & 2-24 Einsatzzweck Das Tanklöschfahrzeug 24/50 ging am 01.10.2011 im Stützpunkt Pfungstadt außer Dienst. Da zur gleichen Zeit ein LF 8 in Pfungstadt-West einen Getriebeschaden hatte (wirtschaftlicher Totalschaden), wurde das TLF 24 bis zur Ersatzbeschaffungdort stationiert. Mit der im Jahr 2014 erfolgten Beschaffung eines TLF 3000 erfolgte die […]

Abrollbehälter Sondereinsatz (a.D.)

Fahrzeugdetails AB-SE Einsatzzweck Der Abrollbehälter „Sondereinsatz“ diente primär als wettergeschützter Aufenhaltsraum für Einsatzsatzkräfte der Feuerwehr. Der Abrollbehälter wurde insbesondere bei Einsätzen des ELW 2 im Landkreis Darmstadt-Dieburg mitgeführt und konnte z. B. bei Großschadenslagen dem/der Pressesprecher:in oder den Mitgliedern der technischen Einsatzleitung als Arbeitsplatz dienen. Hierfür war das Fahrzeug mit einem Aufenthaltsraum und Bildschirmarbeitsplätzen ausgestattet. Der Abrollbehälter […]

Tanklöschfahrzeug 16/25 (a.D.)

Fahrzeugdetails TLF 16/25 / Florian Pfungstadt 2-22-1 Einsatzzweck Das Fahrzeug diente aufgrund seiner Ausstattung als Erstangriffsfahrzeug bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Fahrgestell und Ausbau Mercedes Benz MB 1124 AF / Fa. Ziegler Indienststellung Und Standort 1995 / Pfungstadt-West Außerdienststellung 2023

Tragkraftspritzenfahrzeug (a.D.)

Fahrzeugdetails TSF / Florian Pfungstadt-Hahn Einsatzzweck Das Fahrzeug war während der Einsatzzeit am 1968 am ehemaligen Standort der Freiwilligen Feuerwehr Pfungstadt-Hahn untergebracht und diente dort der Brandbekämpfung und Wasserförderung. 1986 ging das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) bei einem Tachostand von 21.775 km in das Eigentum des Feuerwehrvereins Hahn, heute Pfungstadt-West e.V., über. Zeit als Einsatzfahrzeug Besonderheiten Beschaffung und Ausmusterung Wiederinbetriebnahme […]

Personenkraftwagen 2 (a.D.)

Fahrzeugdetails PKW 2 / Florian Pfungstadt 1-16-2 Einsatzzweck Dieses Mehrzweck-Fahrzeug dient primär dem allgemeinen Dienstbetrieb wie Lehrgangs- oder Besorgungsfahrten sowie dem Personentransport zu und auf Einsatzstellen. Der Laderaum im Heck ermöglicht zudem einen flexiblem Gerätetransport für den Einsatz-, Übungs- oder Ausbildungsbetrieb im Rahmen von Lehrgangsveranstaltungen. Fahrgestell und Ausbau Volkswagen Indienststellung Und Standort 2008 / Pfungstadt-Kernstadt […]

Abrollbehälter Sonderlöschmittel

Fahrzeugdetails AB-SL Einsatzzweck Der Abrollbehälter „Sonderlöschmittel“ verfügt über eine ergänzende Ausstattung mit Löschmittelvorräten für die Brandbekämpfung. Dabei handelt es sich überwiegend um Flüssigkeiten, die dem Löschwasser in geringen Mengen zugemischt werden, um die Löschwirkung zu erhöhen (z. B. Class A). Für besondere Brandereignisse wir Metallbrände oder Brände in elektrischen Anlagen werden Speziallöschmittel und die zugehörigen […]

Abrollbehälter Umweltschutz / Tech. Hilfe

Fahrzeugdetails AB-UT Einsatzzweck Der Abrollbehälter „Umweltschutz / Technische Hilfe“ dient der Hilfe bei Unfällen mit Gefahrgütern, insbesondere Chemikalien, sowie der erweiterten technischen Hilfeleistung. Hierfür ist der Abrollbehälter mit einer umfangreichen Spezialausrüstung ausgestattet und ergänzt in dieser Form die Basisausrüstung auf den Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeugen.  Der Abrollbehälter wird mit einem sogenannten Wechselladerfahrzeug zur Einsatzstelle transportiert. Hierfür […]

Facebook-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.

Instagram-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner