Freitag, 20. Juni 2025

Sommerbeginn: Saisonale Informationen zur Waldbrandprävention & -Gefahr

Zum Sommerbeginn am 21. Juni erinnern wir an die Bedeutung der Waldbrandprävention und geben wichtige saisonale Hinweise. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Südhessen außerdem ab Freitag, 20.06.2025, eine hohe Waldbrandgefahr, die bis Sonntag, 22.06.2025, voraussichtlich auf sehr hoch ansteigen wird. Wir bitten um besondere Achtsamkeit bei Aktivitäten im Wald.

Die Waldbrandsaison beginnt im März und dauert bis in den Oktober. Zum Sommerbeginn am 21. Juni 2025 rufen wir wichtige Verhaltensregeln zur Vorbeugung und Meldung von Waldbränden in Erinnerung.

 

Saisonale Information zur Waldbrandgefahr

Vorsorge: Waldbrand vorbeugen

Hinweise zum Verhalten im Wald insbesondere bei Waldbrandgefahr:

  • Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Trockene Grasflächen unter Fahrzeugen können sich durch heiße Katalysatoren und Auspuffrohre entzünden.
  • Halten Sie die Zufahrten zu Wäldern frei – sie sind wichtige Feuerwehrzufahrten und Rettungswege für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und anderer Hilfsdienste. Beachten Sie unbedingt die Park- und Halteverbote.
  • Beachten Sie das Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies gilt auch für Grillfeuer – nutzen Sie nur ausgewiesene Grillplätze. Auf den Grillplätzen sollte darauf geachtet werden, dass kein Funkenflug entsteht und das Feuer beim Verlassen des Grillplatzes richtig gelöscht wird.
  • Rauchen ist im Wald grundsätzlich nicht gestattet.
  • Waldbrandgefahr geht ebenfalls von liegen gelassenen Flaschen und Glasscherben, aber auch entlang von Straßen durch achtlos aus dem Fenster geworfene Zigarettenkippen aus. Werfen Sie keine brennenden Zigaretten in die Umwelt.
  • Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112.

 

Wenn möglich, sollte bei der Abgabe des Notrufes die Nummer des nahegelegenen Rettungspunktes mit angegeben werden. Dadurch können die Einsatzkräfte wesentlich schneller an der Einsatzstelle eintreffen.

 

Hilfe: Waldbrand melden

Wer einen Waldbrand bemerkt, wird gebeten, unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) oder die nächste Forstdienststelle zu informieren. Dabei kommt es auch auf eine präzise Ortsbeschreibung an, um die Feuerwehr gezielt zum Einsatzort zu führen (Rettungspunkte, allgemein bekannte Parkplätze oder ähnliches zur Beschreibung nutzen).

 

Aktuelle Information zur Waldbrandgefahr (DWD-Vorhersage) für den  20.6.-22.6.2025
Bereits am ersten Sommerwochenende prognostiziert der Deutsche Wetterdienst über den Waldbrandgefahrenindex (WBI) eine hohe Waldbrandgefahr in Deutschland, mit sehr hoher Gefahr für Südhessen. Voraussichtlich führen die hohen Temperaturen und ausbleibende Niederschläge zu dieser Bewertung.

Waldbrandgefahrenindex für Station Darmstadt, Stand 20.06.2025, 4:15 Uhr (DWD):

  • Freitag, 20.06.2025 – Stufe 4/5: hohe Gefahr
  • Samstag, 21.06.2025 – Stufe 4/5: hohe Gefahr
  • Sonntag, 22.06.2025 – Stufe 5/5: sehr hohe Gefahr

Wir bitten um Vorsicht und Beachtung der Verhaltensgrundsätze zur Vorbeugung und Meldung von Waldbränden.

Was beschreibt der Waldbrandgefahrenindex (WBI)?

Der WBI beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Er zeigt die Waldbrandgefahr in 5 Gefahrenstufen an: 1= sehr geringe Gefahr bis 5 = sehr hohe Gefahr. Der WBI dient den für die Waldbrandvorsorge verantwortlichen Landesbehörden zur Einschätzung der Waldbrandgefahr und zur Herausgabe von Warnungen. (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Weiterführende Informationen:

Quellen: Deutscher Wetterdienst, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

Bericht und Kontakt

Sachgebiet Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail | the

Facebook-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.

Instagram-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner