Info teilen
Du bist zwischen 18 und 27 Jahren, möchtest deinen Horizont erweitern, bis technikbegeistert und willst Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Stadt Pfungstadt bietet zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Pfungstadt, Feuerwehrhaus Mühlstraße, zu absolvieren.
Als FSJler*in bei der Feuerwehr Pfungstadt bekommst du nicht nur einen spannenden Einblick in den Feuerwehralltag, sondern wirst ein aktiver Teil unseres Teams der Gerätewarte. Du unterstützt diese bei Wartung, Reparatur und regelmäßiger Prüfung unserer Ausrüstung und sorgst mit uns dafür, dass im Einsatz jeder Handgriff sitzt.
Neben dem sozialen Engagement und den neuen Erfahrungen, bist du auch in der Verwaltung gefragt: Du hilfst bei der Organisation, Protokollierung und Sachbearbeitung rund um unsere Abläufe und wirst in die Verwaltungsarbeit eingeführt.
Natürlich kommt auch die persönliche Entwicklung nicht zu kurz:
Wir erwarten
Junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 27 Jahren können sich hier bewerben.
„Ich hätte nie gedacht, wie viel Vertrauen mir entgegengebracht wurde. Viele Aufgaben bearbeite ich mittlerweile weitgehend eigenständig – zum Beispiel die Vorbereitung und Nachbereitung der Geräteprüfungen. Auch die Besprechungen mit den Gerätewarten zeigen mir, dass meine Meinung zählt und ich Teil des Teams bin.
Was mir besonders gefällt? Die Mischung! Technik, Organisation und Verantwortung – ich kann mich wirklich ausprobieren und weiterentwickeln. Ich hab viel gelernt und würde mich sofort wieder dafür entscheiden."Philipp, 20 | FSJ bei der Feuerwehr 2024/25
Bitte Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen per E-Mail oder Post bis zum 25.07.2025 einreichen an:
Häufige Fragen beantworten wir hier:
Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine soziale Hilfstätigkeit für junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die ganztägig in gemeinwohlorientierten Einrichtungen abgeleistet wird. Als soziales Bildungsjahr dient es sowohl der persönlichen als auch der beruflichen Orientierung.
Ein FSJ verbindet also soziales Engagement, persönliches Ausprobieren und die Aneignung neuer Erfahrungen in einer Gruppe Gleichgesinnter.
Oder einfach ausgedrückt: Es macht Spaß und bringt was!
Quelle: Freiwilliges Soziales Jahr – Landesfeuerwehrverband Hessen, Startseite | fsj-hessen.de
Das FSJ bei der Feuerwehr soll jungen Menschen die vielfältigen Chancen bieten, einen Teil der Lebenswirklichkeit und die praktische Hilfstätigkeit in der Feuerwehr kennen zu lernen. Die praktische Arbeit in den Einsatzstellen wird zusätzlich durch die vom Landesfeuerwehrverband durchgeführten Bildungswochen reflektiert. Die gesetzlich vorgeschriebenen 25 Bildungstage (5×5 Tage) sind für alle FSJ’ler/innen obligatorisch.
Quelle: Freiwilliges Soziales Jahr – Landesfeuerwehrverband Hessen
Wir benötigen die üblichen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail bis spätestens 25.07.2025 an:
Feuerwehr Stadt Pfungstadt
z.H. Wolfgang Peter
Mühlstraße 24
64319 Pfungstadt
06157 / 40220-21
Wolfgang.Peter@pfungstadt.de
und in Kopie:
Landesfeuerwehrverband Hessen
Kölnische Straße 44-46
34117 Kassel
0561/7889-45134
fsj@feuerwehr-hessen.de
Weitere Infos zum FSJ bei der Feuerwehr bietet der Landesfeuerwehrverband Hessen als Täger des FSJ.
Allgemeine Infos zum FSJ findest du auf fsj-hessen.de.
Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.
Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!