Sonntag, 15. Juni 2025

Jugendfeuerwehr Pfungstadt meistert Bundeswettbewerb mit Platz 1

Trotz widriger Bedingungen stellte die Jugendfeuerwehr Pfungstadt beim Bundeswettbewerb ihr Können unter Beweis. Mit beeindruckender Teamleistung und nahezu fehlerfreier Ausführung sicherten sich die Jugendlichen den ersten Platz – und damit die Qualifikation für den Landesentscheid.

Im Mai standen die Feuerwehrwettbewerbe im Mittelpunkt. Nachdem am Samstag das Wettkampfteam der Pfungstädter Feuerwehr im Einsatz war, nahm die Jugendfeuerwehr Pfungstadt am Sonntag (25.05.) mit einem Team am Bundeswettbewerb auf Landkreisebene in Reinheim teil.

Der Tag begann mit starkem Regen, sodass das Pfungstädter Team nach der offiziellen Eröffnung des Wettbewerbs unter widrigen Bedingungen an den Start gehen musste. An den Start ging dabei es im wahrsten Sinne des Wortes, da der Wettbewerb aus zwei Teilen besteht und zunächst der Staffellauf für das Team anstand. Dieser Staffellauf, auch B-Teil genannt, verlangt von den Jugendlichen eine Strecke von 400m zu überwinden und auf diesem Weg diverse Feuerwehr-Aufgaben zu erfüllen. Das Aufrollen eines Schlauchs, das Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung und das gezielte Werfen eines Leinenbeutels sind nur ein Teil dieser Aufgaben.

Zum A-Teil, eine Brandangriffsübung, bei der das Team zusätzlich verschiedene Hindernisse überwinden muss, besserte sich das Wetter glücklicherweise. Die Jugendlichen mussten im Verlauf dieser Übung die Wasserversorgung sicherstellen, mehrere Strahlrohre zur Brandbekämpfung vornehmen und zum Abschluss verschiedene Feuerwehrknoten anfertigen.

Die beiden Teile des Bundewettbewerbs meisterte das aus sechs Jugendlichen bestehende Team (dies entspricht der taktischen Feuerwehreinheit Staffel) nahezu fehlerfrei, was in einer sehr guten Bewertung und im ersten Platz in der Wertung für die Staffel mit gemischter geschlechtlicher Zusammensetzung mündete. Daneben traten noch Mannschaften anderer Jugendfeuerwehren in der Wertung Staffel (je 6 Personen) weiblich und Gruppe (je 9 Personen) gemischt an.

Das zusätzliche Training, durch welches das Team von drei Jugendgruppenleitern und Jugendfeuerwehr-Betreuern in den vergangenen Wochen geführt wurde, hat sich mit dem Erreichen des ersten Platzes mehr als ausgezahlt. Mit der Platzierung ging außerdem die Qualifizierung zum Landesentscheid einher, an welchem das Team im Verlauf des Sommers ebenfalls teilnehmen wird.
Abschließend gratulieren wir zu dieser sehr guten Platzierung und danken den teilnehmenden Jugendlichen, den zwei Ersatzpersonen, die während dem Training und dem Wettbewerb jederzeit zur Verfügung standen, sowie den Ausbildern.

Bericht und Kontakt

Sachgebiet Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail | the, dsc

Facebook-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.

Instagram-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner