Gegenseitige Besuche zwischen den Partnerfeuerwehren Hafenpreppach, einem Ortsteil der Marktgemeinde Maroldsweisach und Pfungstadt-West haben schon eine nunmehr achtzehnjährige Tradition, die ihren Ursprung im Jahr 2007 mit der Gründung der Feuerwehr Pfungstadt-West hat. So war es wie schon in den vergangenen Jahren auch am 01. Mai 2025 wieder soweit. Eine zehnköpfige Abordnung der Feuerwehr Pfungstadt-West machte sich auf den Weg in den Landkreis Hassberge nahe Coburg.
Ziel war wieder der traditionelle Familientag der Feuerwehr Hafenpreppach in Mainfranken.
Das dortige Feuerwehrfest am Maifeiertag im und rund um das dörfliche Feuerwehrhaus wurde von der Bevölkerung aber auch von vielen Radwanderern sehr gut angenommen, wodurch nahezu alle Plätze durchgängig besetzt waren.
Neben den angebotenen „Würschtel“ und Leberkäs konnte sich eine Kuchentheke mit auffallend vielen Torten sehen lassen.
Auch für Kurzweil war gesorgt. Bei bestem Sommerwetter zeigten die Feuer-(B)engelchen, so nennt sich hier die Kinderfeuerwehr, eine Brandangriffsübung und die Fahrzeugausstellung beinhaltete auch ein in Hessen relativ unbekanntes Feuerwehrfahrzeug, speziell gedacht für kleine Ortsteilfeuerwehren. Auf dem Fahrgestell eines Pickups lassen sich individuell gestaltete Wechselmodule für verschiedene Einsatz-Szenarien einfach aufsetzen; also ein Wechsellader-System, wie wir bei uns auf LKW-Basis kennen. Das war ein willkommener Anlass zu Erfahrungsaustausch und Fachsimpeln.
Beim Abschied am späten Abend im Hotel wurde schon der Gegenbesuch zum Festwochenende der Feuerwehr Pfungstadt-West mit der Blaulichtparty am 13. Juni und dem Schlauchturmfest am 15. Juni 2024 abgesprochen.
Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.
Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!