Sonntag, 02. März 2025

Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt 2025

Rückblick, Status Quo, ein neu gewählter Jugendfeuerwehrausschuss und was die Mitglieder 2025 erwarten wird. Die Themen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28.02.2025 im Bericht:

Am 28. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt statt. Jugendfeuerwehrwartin Tatjana Dintelmann leitete die Versammlung und präsentierte ihren Jahresbericht für das vergangene Jahr 2024. Sie blickte auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurück, darunter spannende Ausflüge, Übernachtungen und gemeinsame Ausbildungsabende mit der Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West.

Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Jugendfeuerwehrausschusses, der in Zukunft aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit mitwirken wird. Zudem gab Dintelmann einen Ausblick auf das Jahr 2025. Zwar wird es kein Zeltlager geben, dafür ist jedoch eine mehrtägige Fahrt geplant, die bereits mit Spannung erwartet wird.

Der neu gewählte Jugendfeuerwehrausschuss, gemeinsam mit in die Einsatzabteilung verabschiedeten und geehrten Jugendfeuerwehrmitgliedern

Bürgermeister Patrick Koch richtete in seinem Grußwort anerkennende Worte an die Jugendlichen und ihre Betreuer. Er betonte, dass die Jugendfeuerwehr eines der sinnvollsten Hobbys sei, das man wählen könne – mit dem langfristigen Ziel, später in der Einsatzabteilung Verantwortung zu übernehmen und der Gemeinschaft zu helfen. Auch Wehrführer Marcel Fleck sprach zu den Anwesenden und freute sich auf eine bevorstehende gemeinsame Übung, bei der beide Jugendfeuerwehren gemeinsam Hand in Hand arbeiten werden.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung der Jugendfeuerwehrmitglieder mit den meisten Anwesenheiten im Jahr 2024. Fünf Kinder wurden für ihre hohe Beteiligung ausgezeichnet, darunter zwei Jugendliche, die an beeindruckenden 39 von 40 bewerteten Veranstaltungen teilgenommen hatten.

Außerdem wurden vier Mitglieder feierlich aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet und in die Einsatzabteilung überführt. Als Erinnerung an ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr erhielten sie eine Collage mit Bildern und Momenten aus ihrer Jugendfeuerwehrlaufbahn. Ein weiterer Abschied galt Jugendgruppenleiter Tobias, der seit 2020 aktiv war. Er hatte bereits bei der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung die Ehrenmedaille der Kreisjugendfeuerwehr erhalten.

Zum Abschluss der Versammlung wurde ein Jahresrückblick in Bildern präsentiert. Tatjana Dintelmann bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und betonte, dass es die Jugendlichen selbst sind, die die Jugendfeuerwehr zu dem machen, was sie ist.

Bericht und Kontakt

Sachgebiet Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail | tdi, the

Facebook-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys in deinen Newsfeed erhalten und somit über die Aktivitäten informiert sein. Einfach folgen.

Instagram-Seiten

Unsere offiziellen Beiträge und Storys direkt in deinem Instagram-Feed. Einfach folgen und informiert bleiben!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner